Die Geschichte der Toilette
Die Existenz von Latrinen war oft für die am Ort vorhandenen Gerber wichtig, weil sie das aus dem Urin gewonnene Ammoniak zum Gerben verwandten.
Gut ausgebaute Abortanlagen gab es bereits um 2800 v. Chr. in Mesopotamien. In den Städten des Altertums mündeten die Abflüsse in die großen Abwasserkanäle, die sogenannten Kloaken. Die bekannteste war die Cloaca Maxima in Rom. Die Römer besaßen auch WCs, Latrinen, bei denen die Fäkalien hygienischer durch Wasser entfernt wurden, insbesondere in Häusern der Reichen und oft in villae rusticae (Landhäusern von Großgrundbesitzern).
Für die restliche Bevölkerung gab es öffentliche Latrinen, die durch das Wasser der Aquädukte versorgt wurden. Diese Technologie ging mit dem Ende des Römischen Reiches verloren. Im Mittelalter gab es Toiletten in Form von Nischen und Erkern (Abtritterker). Oft führten einfach Bodenöffnungen ins Freie. Auch in großzügigen Schloss- und Palaisbauten des 17. und 18. Jahrhunderts war die Beseitigung der Abwässer und Fäkalien immer noch ungelöst. Die unzureichende Ausstattung hatte zur Folge, dass für die Notdurft ohne Hemmungen Korridore, Flure, Raumecken, Eingänge und Durchfahrten, sowie Höfe, Gärten und Parkanlagen benutzt wurden und ein penetranter Geruch die Schlösser durchzog.
Die Abwässer wurden in Gräben, Gewässern oder Kanäle geleitet oder sie versickerten einfach im Boden. Die Anlage von Sammelrohren wurde zwar angestrebt, aber kaum durchgeführt. Die Hauswasserversorgung erfolgte meist durch hauseigene Pumpen, Schöpf- und Ziehbrunnen, mit der Gefahr der Verseuchung durch ungeklärte Abwässer. Schlafgemächer und Kabinette waren mit tragbaren Leibstühlen oder kleinen Lavoirs ausgestattet. Der eigentliche Erfinder des Wasserklosetts ist Sir John Harington, jedoch geriet seine Erfindung aus dem Jahre 1596 wieder in Vergessenheit. Im Jahre 1775 erhielt der englische Erfinder Alexander Cummings das Patent für seine Ausführung eines Wasserklosetts. Gazeneuve et Companie erfand in Paris zu Beginn des 19. Jahrhunderts den geruchlosen beweglichen Abtritt, der viel zu einem verbesserten Wohnwert beitrug. Er fand rasche Verbreitung und beschäftigte unter anderem den Münchner Architekten Loe von Klenze, der diese technische Innovation 1822 im neu erbauten Palais Leuchtenberg installierte. Wo in Deutschland die erste Toilette mit Wasserspülung installiert wurde, ist strittig. Bekannt ist aber, dass im Schloss Ehrenburg in Coburg 1860 eine installiert wurde. Sie wurde damals für Queen Victoria, die dort häufig zu Gast war, eigens aus England importiert. Älter ist das WC im Schloss Bad Homburg. Die Ehefrau von Landgraf Friedrich Josef VI., Elisabeth, eine Tocher des englischen Königs Georg III., ließ bereits 1820 eine Toilette mit Wasserspülung bauen. Diese ist jedoch nicht mehr erhalten, da sie späteren Renovierungen zum Opfer gefallen ist. Besonders für das Mittelalter und die frühe Neuzeit sind Latrinen wichtige archäologische Quellen, da außer den Exkrementen auch andere Abfälle in die Gruben gelangten und die Erhaltungsbedingungen für organisches Material wegen des Sauerstoffmangels und dadurch fehlender Oxidations- und Gärprozesse dort meist gut sind. (Quelle: wikipedia)
Information
Neues, Sonstiges, Newsletter
Service
Angebot der Woche
ANZUENDER

Preis:€ 89,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen WT-ELEMENT

Preis:€ 19,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen KA100W
Abverkauf
HBDA74C20

Preis:€ 3,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen DT15D

Preis:€ 5,60
Lieferbar in 1-3 Werktagen HBZT109E20

Preis:€ 7,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen SV3.20
SV8.15-1

Preis:€ 9,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen HAHNBL.2D

Preis:€ 39,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen BADETUCHHALTER

Preis:€ 35,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen WANNENGRIFF

Preis:€ 27,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen PAPIERHALTER

Preis:ab € 4,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen GKH.

Preis:€ 19,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen STORZ.

Preis:€ 19,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen STORZ.

Preis:€ 9,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen STORZ.
KSG

Preis:€ 19,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen RV1N

Preis:€ 29,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen RGZN

Preis:€ 15,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen RG2NF

Preis:ab € 15,99
Lieferbar in 1-3 Werktagen ÖLFILTER
GEB601733001